Urlaub
Norwegen mit dem Postschiff erleben Sie gilt als die schönste Seereise der Welt, die Fahrt mit dem Hurtigruten Schiff zwischen der alten Hansestadt Bergen und Kirkenes, dem Wendepunkt nahe der russischen Grenze. Fragt man die Hurtigruten Kenner, was sie für die Hauptattraktion halten, dann steht die unvergleichliche Natur auf der Liste ganz oben. Das ist kein Wunder, denn in den zwölf Tagen, die jedes Schiff für die nord- und südgehende Strecke benötigt, werden 5.000 Seemeilen entlang der spektakulären Fjordlandschaft bewältigt. Über 100 Jahre Tradition Seit am 2. Juli 1893 das erste Postschiff von Bergen in Richtung Hammerfest (der nördlichsten Stadt Europas) in See stach, hat sich in puncto Komfort zwar einiges geändert, vieles von der ursprünglichen Atmosphäre ist jedoch lebendig geblieben. Stand lange Zeit der Transport von Post und anderen Waren in den auf dem Landweg nur schwer zugänglichen Norden im Vordergrund, so sind die Hurtigruten heute eine faszinierende Mischung aus erholsamer Seereise und alltäglichem Transportmittel für die Küstenbewohner.
Norwegen im Winter und im Sommer Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz auf den Hurtigruten. Da Sie stets in der Nähe der Küste fahren, haben Sie einen Logenplatz mit Blick auf den nächsten Gebirgsgzug, eindrucksvolle Gletscher und Fjorde oder auf langsam näher kommende Inseln... Das eindrucksvollste Erlebnis im Sommer ist die Mitternachtssonne, und das bunte Treiben in den Städten, wo die fröhlichen Menschen oft bis spät Nachts in den Straßencafés sitzen. Der Winter wird von denjenigen bevorzugt, die die Ruhe und Muße bevorzugen, und mit etwas Glück können Sie sogar die mystischen Nordlichter entdecken... Durch den milden Golfstrom bedingt, sind auch im Winter alle Häfen eisfrei und somit die Grundvoraussetzung, daß der Liniendienst der Hurtigruten ganzjährig aufrechterhalten werden kann.
blitzie - 11. Jun, 20:36
Fast 2 Wochen nach dem Tsunami im Pazifischen Ozean sind die Schäden auf Hawaii fast behoben. Generell sind die Auswirkungen auf die touristische Infrastruktur gering gewesen, meldet die Hawaii Tourism Authority. Alle Flughäfen sind geöffnet und der Betrieb läuft normal. Auf den Inseln Kauai, Ohau, Maui, Molokai und Lanai herrscht ebenfalls Normalbetrieb. Der Shuttle zwischen Maui und Milokai-Lanai operiert mit voller Kapazität. Auf Hawaii Island ist der "Hulihee Palace" noch geschlossen, dessen Erdgeschoss unter Wasser gesetzt worden war. Der "Puuhonua o Honaunau National Historical Park" ist derzeit nur teilweise für Besucher zugänglich. Geöffnet sind das Besucherzentrum, das Amphitheater und Canoe Halau. An der Kohala Coast sind das Four Seasons Resort Hualalai und das Kona Village Resort noch geschlossen. Das Four Seasons will am 30. April den Betrieb wieder aufnehmen. Das King Kamehameha’s Kona Beach Hotel in Kailuna-Kona ist geöffnet. Der Tsunami hatte den Lobbybereich des Hotels unter Wasser gesetzt. Die Gästezimmer wurden nicht beschädigt.
blitzie - 11. Jun, 20:26
Die Temperaturen werden wärmer und es wird langsam Zeit sich Gedanken zu machen wohin der Sommerurlaub gehen soll. Ideen habe ich viele dazu aber die Realisierung gestaltet sich recht schwierig. Seit wir auf die Schulferien angewiesen sind hat sich unsere Art der Urlaubsgestaltung komplett geändert. Zumindest in den Sommerferien. Die für Familien noch bezahlbaren Zielgebiete für Flugreisen warten mit so hohen Temperaturen auf, dass wir zu diesem Zeitpunkt dort sicherlich vorrangig an Flucht vor der Wärme denken als an Erholung und Urlaub. Dann wären da noch die Urlaubsgebiete die auch in den Ferien genauer gesagt in den Sommerferien akzeptabel Temperaturen bieten, wie zum Beispiel die Kanaren, die für uns unbezahlbar scheinen. O.k. dann fahren wir eben dem PKW in eine Gegend wo es angenehm warm ist. An der Ostsee waren wir der letzten Jahre schon. Ich denke es wird Zeit für etwas Neues. Ungarn das wäre mal etwas anderes dachten uns. Also machten uns auf die Suche nach einem Hotel am Ballaton. Schnell das Internet befragen und den
Reisepreisvergleich durchführen. Da wird man auch fündig und es gibt noch einige Restplätze. Aber wenn da nicht die Bewertungen von anderen Hotelgästen werden. Von denen lassen uns ganz schön beeinflussen und entscheiden uns gegen eine Ungarn Reise. Wohin wir nicht wollen das wissen wir zumindest,
Gut und einfach weg Aus dem Alltag. Wohin Die Reise aber gehen wird steht noch in den Sternen.
blitzie - 8. Mai, 22:12
Wer in seinem Thailand Urlaub tauchen oder schnorcheln möchte, tut gut daran sich im Vorfeld zu vergewissern, ob dass für das favorisierte Gebiet nicht ein Tauch- oder Schnorchelverbot besteht. Grund: Die Korallenriffe vor den Küsten müssen umbedingt vor Übernutzung und schädlichen Umwelteinflüssen geschützt werden.Darum hat sich die Regierung Thailands für ein Tauchverbot entschieden. Genau 18 Tauchgebiete sind von dem Verbot betroffen. Die bei Tauchern sehr beliebten Gebiete um die Inseln Surin, die Similan Inseln sowie die Inselgruppe Ko Phi Phi gehören dazu.Weit über 80 Prozent der Korallen sollen in den gewählten Zonen beschädigt sein. Die örtlichen Medien berichten von Geldbußen bis zu 10.000 Baht das sind circa 250 Euro, die bei Verstößen abverlangt werden.
blitzie - 27. Mär, 14:18
Wie jeder Einwohner weiß,verfügt die kleine Stadt Lommatzsch über 2 stationäre Reisebüros. Das ist aber noch nicht alles. Was kaum einer mit Lommatzsch in Verbindung bringt ist ein übersichtlich gestaltettes Reiseportal über welches Last Minute Reisen uns Pauschalreisen sehr günstig gebucht werden können. Diese billig Reiseangebote erhält der Kunde dank des Reisepreisvergleiches namhafter Veranstalter. Der online Reiseservice Lommatzsch auf dem Portal der Lastminute Restplatzbörse besticht durch ein vielseitiges Angebot und Reisepreise die die Urlaubskasse schonen.
blitzie - 3. Nov, 21:27
Ein schöner Strandurlaub steht in dichtem Zusammenhang, wie weit das Hotel vom Strand entfernt ist. Finden Sie dank unserer bequemen Detailsuche auf
Last Minute Türkei oder
Last Minute Ägypten Hotels direkt am Strand für einen perfekten Urlaub. Vergessen Sie die frostigen Temperaturen im März oder das wechselhafte April Wetter und sichern Sie sich schon jetzt einen Urlaub in der Wärme.
blitzie - 13. Mär, 15:07
Jetzt ist es bereits mehr als einen Monat her, das wir von unserer Last Minute Mallorca Reise heimgekehrt sind. Was soll ich sagen, es war so richtig Erholsam. Das Wetter hat auch wunderbar mit gespielt. An einem Tag hat es geregnet, aber um die Insel zu Erkunden war es genau richtig. das Hotel war das Hotel Tropicana in Cala Millor. Ca. 400 Meter vom Strand entfernt, an dem man selbst im Oktober durch die angenehmen Temperaturen noch baden konnte. Alles in allem also ein gelungener Urlaub. Mallorca als Reiseziel ist von dem Ballermann Vorurteil zwar stark belastet, aber allemal eine Reise wert. Es gibt so viele interessante Regionen und so viel zu entdecken das die Insel dieses Vorurteil nicht länger mit sich herum tragen muß.
blitzie - 1. Dez, 14:31
Jetzt dauert es nur noch eine Woche bis wir unsere
Mallorca Reise antreten und damit das erste mal in der Ferienzeit verreisen. Unsere Kinder freuen sich schon riesig auf den Urlaub. Ist ja auch kein Wunder. Der letzte Urlaub war mit einer Woche aufendhalt an der Ostsee ziemlich kurz geraten.
blitzie - 6. Okt, 09:59
Wer hätte das gedacht, das sich der Weg zu einem gut 500 Kilometer entfernten Flughafen finanziell gesehen so richtig lohnt. Eigentlich könten wir ab dem Flughafen Leipzig oder Dresden abfliegen um in den Urlaub zu gelangen und würden bis da hin eine gute Stunde mit dem Auto fahren. In der Ferienzeit sind jedoch die Reisepreise von diesen Flughäfen so enorm das wir uns entschlossen haben einen weiteren Weg zum Flughafen nämlich bis nach Baden Baden oder Karlsruhe anzutreten. Die Ersparnis dadurch beträgt für 2 Erwachsenen und 2 Kinder 900 Euro. Daführ kann ich sogar eine Nacht im Flughafenhotel Übernachten, die Benzinkosten für die Hin- und Rückreise und die Parkplatzgebühren bezahlen und habe immer noch nicht soviel Geld ausgegeben wie don Dresden oder Leipzig. Ich weiss jetzt nicht ob die Preisunterschiede wegen der Feriensaison oder dorch die Flughafengebühren entstehen, aber letzten Endes ist mir das auch egal. Das es Preis Unterschiede zwischen den Abflughlughäfen gibt war mir bewust, aber eine solche Differenz habe ich bisher noch nie bemerkt. Man lernt eben nicht aus.
blitzie - 16. Sep, 15:03
Wir sind sogut wie Startklar für den Urlaub. Morgen geht es auf die Reise. Die Urlaubszeiz ist bestimmt viel zu kurz. Neben baden in der Ostsee ist unter anderem ein Ausflug zum
Königsstuhl geplant. Jetzt wo die Kinder ohne Probleme auch etwas längere Strecken laufen, können wir auch den Abstieg bis runter an die Kreideküste wagen.
blitzie - 24. Jul, 11:38